Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Iberomesornis

Holotypus
Iberomesornis

Rekonstruktion von Iberomesornis im Museo Nacional de Ciencias Naturales in Madrid

Zeitliches Auftreten
Barremium (Unterkreide)
130 bis 125 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Pygostylia
Ornithothoraces
Enantiornithes
Iberomesornithiformes
Iberomesornithidae
Iberomesornis
Wissenschaftlicher Name
Iberomesornis
Sanz & Bonaparte, 1992
Art
  • Iberomesornis romerali
Hypothetische Lebendrekonstruktion

Iberomesornis (griech.: „dazwischenliegender spanischer Vogel“) ist eine ausgestorbene Vogelgattung aus der unteren Kreidezeit. Das erste Fossil wurde 1985 in Las Hoyas in der spanischen Provinz Cuenca entdeckt und 1992 als Iberomesornis romerali beschrieben.

1994 wurde ein weiteres Fossil der Gattung in Form eines Fußes gefunden.[1]

  1. José Luis Sanz, Angela D. Buscalioni: An isolated bird foot from the Barremian (Lower Cretaceous) of Las Hoyas (Cuenca, Spain). In: Geobios. Band 27, Juni 1994, S. 213–217, doi:10.1016/S0016-6995(94)80036-7 (elsevier.com [abgerufen am 23. November 2022]).

Previous Page Next Page