Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Im Gerichtssaal

Anton Tschechow

Im Gerichtssaal, auch Das rote Haus, Vor Gericht und Im Gericht (russisch В суде, W sude), ist eine Erzählung des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die am 11. Oktober 1886 in der Sankt Petersburger Zeitung Nowoje wremja erschien.[1]

Als Tolstoi 1903 das erzählerische Werk Anton Tschechows – bestehend aus knapp 500 Titeln – durchsah, hob er daraus fünfzehn Texte mit dem Prädikat „höchste Qualität“ hervor. Einer der herausragenden Titel war Im Gerichtssaal.[2]

Wladimir Czumikows Übertragung ins Deutsche wurde am 3. April 1897 im Simplicissimus unter dem Titel Das rote Haus abgedruckt. Andere Übersetzungen: 1891 ins Tschechische (U soudu), 1892 ins Serbokroatische (У очи судске расправе), 1898 ins Ungarische (A vörös ház), 1899 ins Finnische (Oikeudessa) und 1903 ins Englische (In the court-room).[3]

  1. russ. Hinweis auf Erstpublikation
  2. Düwel, S. 643, 10. Z.v.o.
  3. russ. Hinweise auf Übersetzungen

Previous Page Next Page






Судта (хикәйә) BA Au tribunal French В суде Russian

Responsive image

Responsive image