Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Landschaft: | Lappland |
Verwaltungsgemeinschaft: | Nordlappland |
Geographische Lage | 68° 54′ N, 27° 2′ O |
Fläche: | 17.333,89 km²[1] |
davon Landfläche: | 15.052,38 km² |
davon Binnengewässerfläche: | 2.281,51 km² |
Einwohner: | 7.047 (31. Dez. 2022)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 0,5 Ew./km² |
Gemeindenummer: | 148 |
Sprache(n): | Finnisch 92 % Schwedisch 0,3 % Samisch 6,1 %
weitere 1,6 % |
Website: | www.inari.fi |
![]() |
Inari [nordsamisch Anár, inarisamisch Aanaar, skoltsamisch Aanar, schwedisch Enare) ist eine Gemeinde im finnischen Teil Lapplands. Sie liegt am See Inarijärvi und hat 7047 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) auf einer Fläche von etwa 17.300 Quadratkilometern. Ein großer Teil des Gemeindegebietes besteht aus menschenleerer Wildnis. Verwaltungssitz der Gemeinde Inari ist der Ort Ivalo. Die samische Kultur ist in Inari, dessen Bevölkerung zu 30 Prozent aus Angehörigen dieses indigenen Volkes besteht, stark präsent. Neben der traditionellen Rentierzucht und Forstwirtschaft ist heute der Tourismus, vor allem dank des Wintersportorts Saariselkä, zum Haupterwerbszweig der Gemeinde geworden.
] (