Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Indirektes Feuer

Geschoss-Flugbahnen von Mörser, Feldkanone, Haubitze und Rakete im indirekten Feuer

Indirektes Feuer ist ein militärischer Begriff. Er bezeichnet ein Richtverfahren, bei dem das Ziel von der Feuerstellung eines Waffensystems aus nicht sichtbar ist und daher über ein Hilfsziel indirekt anvisiert oder eine Schießgrundlage aus Kartendaten ermittelt werden muss. Die Zielaufklärung erfolgt von einer Beobachtungsstelle abseits der Feuerstellung. Artillerie und Mörser schießen in der Regel indirekt.[1]

  1. Frank W. Sweet: The Evolution of Indirect Fire. Backintyme, 2000, ISBN 978-0-939479-20-7, S. 1 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 21. Februar 2017]).

Previous Page Next Page