Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Infarkt

Teilinfarkt der Leber durch Verschluss eines Pfortaderastes.

Ein Infarkt ist ein Gewebsuntergang (Nekrose) infolge einer Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) durch unzureichenden Blutzufluss (Ischämie). Dem Infarkt gegenüber steht die Infarzierung, bei der in erster Linie ein Abflusshindernis Grund für die Hypoxie ist. Umgangssprachlich wird mit Infarkt der Herzinfarkt bezeichnet. Das Wort Infarkt stammt vom lateinischen Verb infarcire („hineinstopfen“).

In seiner heutigen Bedeutung, im Sinne einer ischämischen Nekrose der Muskulatur, eingeführt wurde der Terminus von Rudolf Virchow.[1]

  1. Hans H. Lauer: Geschichtliches zur Koronarsklerose. BYK Gulden, Konstanz 1971 (Aus dem Institut für Geschichte der Medizin der Universität Heidelberg), S. 28 und 30.

Previous Page Next Page






احتشاء Arabic Інфаркт BE Angwazhiad BR Infarkt BS Infart Catalan Infarkt Czech Инфаркт CV Infarkt Danish Infarction English Infarkto EO

Responsive image

Responsive image