Zisterzienserabtei Inislounaght | |
---|---|
| |
Lage | Irland County Tipperary |
Koordinaten: | 52° 21′ 0″ N, 7° 43′ 50″ W |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
333 |
Patrozinium | Hl. Maria |
Gründungsjahr | 1147 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1540 |
Mutterkloster | Monasteranenagh Abbey |
Primarabtei | Kloster Clairvaux |
Tochterklöster |
Glanawydan Abbey (1170) |
Inislounaght Abbey (irisch Inis Leamhnachta, älter Mainistir na Siúire, lat. Surium; Suir) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei im County Tipperary in der heutigen Republik Irland. Das ehemalige Kloster lag bei Marlfield am westlichen Rand von Clonmel rund 250 m vom Fluss Suir, damals einer wichtigen Verkehrsader, von dem die lateinische Bezeichnung abgeleitet ist.