Der Inkubatortransport ist eine Einsatzart des Rettungsdienstes, um Früh-, Neugeborene oder Säuglinge in eine für diese Patienten besser ausgestattete Zielklinik zu bringen. Hierbei wird bei einem Fahrzeug, mit dem liegende Patienten transportiert werden, in der Regel einem Rettungswagen, die Trage gegen einen Transportinkubator getauscht. Während des Transports ist in der Regel zusätzlich zum Rettungsfachpersonal noch weiteres Fachpersonal für Pädiatrie/Neonatologie anwesend, etwa Hebamme, Kinderkrankenschwester oder Kinderarzt.