Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Internationale Lenin-Schule

Gebäude in der Moskauer Powarskaja-Straße

Die Internationale Lenin-Schule (russisch Международная ленинская школа Meschdunarodnaja leninskaja schkola) war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt.

Die Schule wurde 1926 gegründet und bestand in der Komintern-Form bis 1938. Es wurden damals etwa 3500 Kommunisten aus 60 Ländern ideologisch gebildet, die von ihren kommunistischen Heimat-Parteien an die Schule entsandt wurden. Die meisten Lenin-Schüler (etwa 400) stammten damals aus Deutschland.


Previous Page Next Page