Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Internuntius

Antrittsbesuch des polnischen Internuntius bei der Hohen Pforte, Karol Boscamp-Lasopolski, bei Sultan Abdülhamid I. (1777)

Internuntius (aus dem Lateinischen) war ein päpstlicher Gesandter zweiten Ranges in Staaten, in denen aufgrund fehlender Vorgänge kein Nuntius benötigt wurde.

Auch nannte man früher den österreichischen Gesandten in Konstantinopel Internuntius, da Österreich mit dem Osmanischen Reich im Jahre 1533 nur einen Waffenstillstand (Vertrag von Konstantinopel) geschlossen hatte und deshalb nur einen einstweiligen Vertreter unterhielt.

Der Begriff wird heute nicht mehr verwendet.


Previous Page Next Page






Internuncio Spanish Internuncijus LT Интернунций Russian Інтернунцій Ukrainian

Responsive image

Responsive image