Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Irina Press

Irina Press


Irina Press (1964 in Tokio)

Voller Name Irina Natanowna Press
Nation Sowjetunion Sowjetunion
Geburtstag 10. März 1939
Geburtsort CharkiwSowjetunion
Größe 168 cm
Gewicht 75 kg
Sterbedatum 22. Februar 2004
Sterbeort MoskauRussland
Karriere
Disziplin Kugelstoßen, Fünfkampf
Bestleistung 10,4 s (80 m Hürden) Weltrekord
Verein Dynamo Moskau
Medaillenspiegel
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 1960 Rom 80 m Hürden
Gold 1964 Tokio Fünfkampf
Logo der EAA Halleneuropameisterschaften
Gold 1966 Dortmund 60 m Hürden

Irina Natanowna Press (russisch Ирина Натановна Пресс, ukrainisch Ірина Натанівна Пресс; * 10. März 1939 in Charkiw, Sowjetunion; † 22. Februar 2004 in Russland[1]) war eine sowjetische Leichtathletin der 1960er Jahre. Zusammen mit ihrer älteren Schwester Tamara Press (1937–2021), ebenfalls Leichtathletin, war sie die eine Hälfte der schon damals so genannten „Press Brothers“, die fast alles gewannen, was es zu gewinnen gab.

  1. Irina Press -- Soviet athlete. Encyclopædia Britannica, Inc., 2004, abgerufen am 26. Februar 2009 (englisch).

Previous Page Next Page






ايرينا پريس ARZ Ірына Натанаўна Прэс BE Irina Pressová Czech Ιρίνα Πρες Greek Irina Press English Irina Press Spanish Irina Press ET Irina Press EU ایرینا پرس FA Irina Press Finnish

Responsive image

Responsive image