Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Isla de los Estados (Schiff)

Isla de los Estados p1
Schiffsdaten
Flagge Spanien Spanien (1975–1980)
Argentinien Argentinien (1980–1982)
andere Schiffsnamen

Trans-Bética (1975–1980)

Schiffstyp Frachtschiff
Rufzeichen LOIE
Heimathafen Puerto Belgrano
Eigner Traficos Navieros S.A. (1975–1980)
Armada Argentina (1980–1982)
Bauwerft Sociedad Metalúrgica Duro Felguera, Gijón
Baunummer 122
Stapellauf Juni 1975
Verbleib 11. Mai 1982 im Falklandkrieg versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 81,40 m (Lüa)
Breite 13,43 m
Tiefgang (max.) 5,72 m
Vermessung 1542 BRT, 949 NRT
 
Besatzung 27
Maschinenanlage
Maschine Achtzylinder-Klöckner-Humboldt-Deutz-Dieselmotor, Modell R5BV-8-M-358
Maschinen­leistung 2940 PS
Höchst­geschwindigkeit 14,0 kn (26 km/h)
Propeller 1
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 2684 tdw
Container 65 TEU
Rauminhalt 3982 m³
Sonstiges
Klassifizierungen Germanischer Lloyd
Registrier­nummern IMO 7403718

Die Isla de los Estados war ein 1975 als spanische Trans-Bética gebautes Frachtschiff und wurde 1980 von der argentinischen Marine erworben. Während des Falklandkrieges 1982 versenkte eine Fregatte der Royal Navy das Versorgungsschiff.


Previous Page Next Page






ARA Isla de los Estados English ARA Isla de los Estados (B-8) Spanish ARA Isla de los Estados Finnish ARA Isla de los Estados French

Responsive image

Responsive image