(5630) Billschaefer | 21. März 1993 | |
(6525) Ocastron | 20. September 1992 | [1] |
(7779) Susanring | 19. Mai 1993 | |
(7780) Maren | 15. Juli 1993 | [2] |
(9984) Gregbryant | 18. April 1996 | [3] |
(10168) Stony Ridge | 4. Februar 1995 | [4] |
(12446) Juliabryant | 15. August 1996 | [3] |
(17640) Mount Stromlo | 15. August 1996 | [3] |
(18506) 1996 PY6 | 15. August 1996 | [3] |
(55816) 1995 CO | 4. Februar 1995 | [4] |
(59476) 1999 HQ2 | 21. April 1999 | |
(90862) 1996 KM1 | 22. Mai 1995 | [3] |
(120640)1996 PN | 9. August 1996 | [3] |
|
Jack B. Child (* 1951) ist ein US-amerikanischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker.
Der Software-Ingenieur am Jet Propulsion Laboratory begann 1980 am Ford-Observatorium mit der Asteroidenphotographie als Unterstützer der Planet-Crossing Asteroid Survey (PCAS). Im Laufe seiner Tätigkeit entdeckte er, teilweise zusammen mit anderen Astronomen, zwischen 1992 und 1999 insgesamt dreizehn Asteroiden.[1]
Der Asteroid (4580) Child wurde nach ihm benannt.