Jainosaurus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (spätes Maastrichtium)[1] | ||||||||||||
69,9 bis 66 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Jainosaurus | ||||||||||||
Hunt et al., 1995 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
Jainosaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria. Fossilien stammen aus der Oberkreide (spätes Maastrichtium) Indiens und schließen Schädelknochen und Teile des Restskeletts (Postkranium) mit ein. Einzige Art ist Jainosaurus septentrionalis.
Während andere indische Titanosaurier wie Titanosaurus heute als ungültig betrachtet werden, ist Jainosaurus zusammen mit Isisaurus die derzeit einzige gültige Titanosaurier-Gattung aus Indien.[2]