Jaltarang, auch jal tarang, jaltarangam (aus Sanskrit jal, „Wasser“ und tarang „Welle“ oder „Abfolge von Tönen“) ist ein Idiophon, das in der indischen Musik als Melodieinstrument gespielt wird. Es besteht aus 15 bis 22 mit Wasser gefüllten Porzellanschüsseln, die im Halbkreis aufgestellt und mit leichten Stöckchen angeschlagen werden. Durch die Wassermenge und die Größe der Schüsseln können die Töne gestimmt werden.