James Grieve (Apfel) | |
---|---|
![]() | |
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Edinburgh, Schottland |
Züchter | James Grieve |
Markteinführung | 1893 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Apfelsorten |
James Grieve, auch Grieve, Jems Griev und Dzems Griw,[1] ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica). James Grieve wird in Europa ab Juli als Küchenapfel genutzt und ab September als Tafelapfel geerntet. Aufgrund seines hohen Saftgehalts wurde James Grieve in Deutschland lange Zeit kommerziell für die Saftgewinnung angepflanzt. Der in Schottland durch den Gärtner James Grieve gezüchtete Apfel ist winterhart.