Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


James Grieve (Apfel)

James Grieve (Apfel)
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Edinburgh, Schottland
Züchter James Grieve
Markteinführung 1893
Abstammung

Kreuzung aus
'Cox Orange' × unbekannt

Liste von Apfelsorten
Ansicht der Frucht

James Grieve, auch Grieve, Jems Griev und Dzems Griw,[1] ist eine Sorte des Kulturapfels (Malus domestica). James Grieve wird in Europa ab Juli als Küchenapfel genutzt und ab September als Tafelapfel geerntet. Aufgrund seines hohen Saftgehalts wurde James Grieve in Deutschland lange Zeit kommerziell für die Saftgewinnung angepflanzt. Der in Schottland durch den Gärtner James Grieve gezüchtete Apfel ist winterhart.

  1. Robert Silbereisen, Gerhard Götz, Walter Hartmann: Obstsorten-Atlas. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1996, ISBN 3-8001-5537-0, S. 78

Previous Page Next Page






James Grieve Czech James Grieve (apple) English James Grieve (manzana) Spanish James Grieve French James Grieve LB James Grieve NDS James Grieve Dutch James Grieve Swedish

Responsive image

Responsive image