Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Japanoise

Japanoise

Entstehungsphase: Beginn der 1980er Jahre
Herkunftsort: Japan
Stilistische Vorläufer
Progressive Rock · Krautrock · Punk · Free Jazz · Neue Improvisationsmusik · Performance
Pioniere
Merzbow · Hijokaidan · Incapacitants
Genretypische Instrumente
E-Gitarre · Schlagzeug · Synthesizer · Alltagsgegenstände · Maschinen
Stilistische Nachfolger
Harsh Noise Wall

Japanoise ist eine Bezeichnung für japanische Interpreten des Noise und ihren oft radikalen Musikstil. Eine kleine Szene in Osaka und Kyōto prägte zu Beginn der 1980er einen isolierten heterogenen Substil des Noise der sich bis in die 1990er entwickelte. In den 1990er Jahren erlebte das Genre internationale Aufmerksamkeit.

Musikalisch ist Japanoise von disharmonischen und radikalen Klangcollagen geprägt. Die Interpreten nutzen Übersteuerungen, Verzerrungen und extreme Lautstärke. Provokation und Konfrontation sind dabei Teil der performativen und musikalischen Konzeption vieler Japanoise-Akteure.


Previous Page Next Page






ژاپۆن نۆیز (مۆسیقا) CKB Japanoise English Japanoise French Japanoise Italian ジャパノイズ Japanese Japanoise Dutch Japanoise Portuguese

Responsive image

Responsive image