Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Joch (Architektur)

Vier Kreuzgewölbe-Joche eines Kirchenmittelschiffs

Joch (Säulenjoch, Gewölbefeld, Travée, Brückenjoch) bezeichnet in der Architektur den zwischen zwei Hauptstützpunkten einer Baukonstruktion befindlichen Bauabschnitt[1] und beim Holzbrückenbau das Tragegestell.[2]

  1. Joch. In: Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar. 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X, S. 258 (= Kröners Taschenausgabe, Band 194); Digitalisat. (PDF; 15 MB) moodle.unifr.ch; abgerufen am 1. März 2024.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mothes.

Previous Page Next Page






Trampo (arquitectura) AN مدة (عمارة) Arabic Травея BE Травея BE-X-OLD Klenební pole Czech Travée Danish Bay (architecture) English Navero EO Tramo (arquitectura) Spanish Travee ET

Responsive image

Responsive image