Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Johann Georg Glume

Johann Georg Glume. Radierung von seinem Sohn Johann Gottlieb Glume, 1750

Johann Georg Glume (* 6. Januar 1679 in Wanzleben; † 1765[1] oder 3. Februar 1767[2] in Berlin) war ein deutscher Bildhauer in der Zeit des Barock.

  1. So Charles F. Foerster: Glume, Johann Georg. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 14: Giddens–Gress. E. A. Seemann, Leipzig 1921, S. 271 (Textarchiv – Internet Archive).. Vgl. NDB/ADB (abgerufen am 12. September 2012). Vgl. Friedrich Karl Gottlob Hirsching: Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem 18. Jahrhundert gestorben sind. 2. Bd., Schwickertsche Verlage, Leipzig 1795, S. 88 (digital, abgerufen am 12. September 2012) und andere.
  2. Johann George Glume. In: Peter Nathanael Sprengel, Otto Ludwig Hartwig: P. N. Sprengels Handwerke und Künste in Tabellen. Neunte Sammlung: Bearbeitung der Erd- und Steinarten. Verlag der Buchhandlung der Realschule, Berlin 1772, S. 205–206, insbesondere S. 205, Bibliotheken der Stadt Mainz – Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Signatur: III k 36, 9/10; Simone Neuhäuser: Die Grabmäler und Epitaphe des Berliner Bildhauers Johann Georg Glume (1679–1767). Dissertation, Freie Universität Berlin, 2007, S. 11; Simone Neuhäuser: Glume, Johann Georg. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 56, Saur, München u. a. 2007, ISBN 978-3-598-22796-7, S. 260 f.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image