![]() | |
Geburtsdatum | 21. Januar 1986 |
Geburtsort | Milford, Connecticut, USA |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 91 kg |
Position | Torhüter |
Nummer | #32 |
Fanghand | Links |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2005, 3. Runde, 72. Position Los Angeles Kings |
Karrierestationen | |
2005–2007 | University of Massachusetts Amherst |
2007–2008 | Reading Royals Manchester Monarchs |
2008–2023 | Los Angeles Kings |
2023 | Vegas Golden Knights |
seit 2023 | New York Rangers |
Jonathan Douglas Quick (* 21. Januar 1986 in Milford, Connecticut) ist ein US-amerikanischer Eishockeytorwart, der seit Juli 2023 bei den New York Rangers in der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Zuvor war er über 15 Jahre für die Los Angeles Kings aktiv, die ihn im NHL Entry Draft 2005 an 72. Position ausgewählt hatten. Mit dem Team gewann er in den Jahren 2012 und 2014 den Stanley Cup und wurde dabei 2012 als MVP der Playoffs mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichnet. Den Stanley-Cup-Gewinn wiederholte er 2023 im Rahmen eines kurzen Engagements bei den Vegas Golden Knights. Insgesamt gilt er als einer der besten Torhüter seiner Generation[1], so gewann er bereits zweimal die William M. Jennings Trophy für den geringsten Gegentorschnitt der NHL. Darüber hinaus hält er bei den Kings nahezu alle wesentlichen Franchise-Rekorde auf seiner Position, unter anderem für die meisten Spiele, Siege und Shutouts.