Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Jungsozialist*innen Schweiz

Jungsozialist*innen Schweiz
Young Socialists Switzerland
Gründungsdatum: 1906
Ideologie: Sozialdemokratie,
Demokratischer Sozialismus
Linkspopulismus
Präsidium: Mirjam Hostetmann
Generalsekretärin: Rosalina Müller, Lucien Schwed
Mitglieder: ca. 4500[1]
(Stand: 2021)
Nationalrat: 4[2]
(Stand: 2023)
Parteigliederung: 25 Sektionen[3]
(Stand: 2023)
Hausanschrift: Theaterplatz 4
3011 Bern
Website: www.juso.ch

Die Jungsozialist*innen Schweiz (kurz: Juso, oder Eigenschreibweise: JUSO; französisch Jeunesse Socialiste Suisse, italienisch Gioventù Socialista Svizzera, rätoromanisch Giuventetgna Socialista svizra) ist die Jungpartei der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP). Trotz ihrer Verbundenheit mit der SP ist die Juso selbständig und bestimmt selbst, wie sie sich politisch engagiert. Gleichzeitig versucht sie, die politische Ausrichtung der SP zu beeinflussen. Ihre Position sieht sie am gewerkschaftsnahen linken Flügel der Sozialdemokratie. Die Sektionen der Juso Schweiz verfügen über ein hohes Mass an Autonomie gegenüber der Mutterpartei, was auch in der föderalistischen Struktur der Schweiz bzw. der Partei begründet ist.

  1. Von wegen uninteressierte Junge: Jungparteien sind im Aufwind. Abgerufen am 13. Juni 2022.
  2. JUSO Schweiz – Menschen. Abgerufen am 15. Februar 2023.
  3. JUSO Schweiz – Sektionen. Abgerufen am 15. Februar 2023.

Previous Page Next Page






Young Socialists Switzerland English Jeunesse socialiste suisse French Gioventù Socialista Svizzera Italian Jonge Zwitserse Socialisten Dutch Giuvens Socialists RM 瑞士青年社会主义者 Chinese

Responsive image

Responsive image