Junior | |
![]() | |
Fernsehsender (Privatrechtlich) | |
Programmtyp | Kinderfernsehen |
---|---|
Empfang | Kabel, Satellit |
Bildauflösung | SD (576p) |
Betrieb | 28. Juli 1996 bis 31. Dez. 2022 |
Eigentümer | Studio 100 |
Geschäftsführer | Hans Bourlon, Martin Krieger |
Liste der Listen von Fernsehsendern | |
Website |
Junior (seit 2014: Junior bei Sky) war ein Fernsehsender vor allem für Kinder von drei bis 13 Jahren, der u. a. auch Videokassetten von seinem Programminhalt herausbrachte.
Gesendet wurden Klassiker wie etwa Pippi Langstrumpf, Heidi und Die Biene Maja sowie aktuelle Zeichentrickserien (Kein Keks für Kobolde, My Little Pony – Freundschaft ist Magie), Animeserien (Anne mit den roten Haaren, Alice im Wunderland, Niklaas, ein Junge aus Flandern) sowie Realserien und Spielfilme für Kinder, Teenager und die ganze Familie (Kosmoo). Auch Vorschulprogramme aus eigener Produktion (Plop, Bumba, Piet Pirat) gehörte zum Junior-Programm. Lange besaß Junior drei Maskottchen, die Cartoonfiguren Junior, seine Schwester Jane und den Rapper Jaz, die zwischen den Serien in kurzen Clips für lustige Gags sorgten. Auffällig war die Ähnlichkeit zu Rayman, einer Figur von Ubisoft.
Der Sendestart erfolgte am 28. Juni 1996. Ende 2022 stellte der Sender seinen Betrieb ein.[1]