Dieser Artikel behandelt das gleichnamige U-Boot von 1917. Zur Bezeichnung als solcher und zu weiteren U-Booten mit dieser Kennung siehe
K5.
Die HMS K5 war ein turbinengetriebener U-Kreuzer der britischen Marine, der während des Ersten Weltkrieges in Dienst gestellt wurde. Das große U-Boot gehörte dem aus insgesamt 18 Einheiten bestehenden ersten Baulos der K-Klasse an und wurde als elfte Einheit von diesem Los in Dienst genommen. Die Bestellung des Bootes war im August 1915 im Rahmen des Kriegsnotbauprogramms 1915 erfolgt[1], der Bauauftrag wurde an die Marinebasis Portsmouth (His Majesty’s Naval Base Portsmouth) vergeben. Die Kiellegung fand am 13. November 1915 statt, der Stapellauf am 16. Dezember 1916. Der Ende Mai 1917 in Dienst gestellte U-Kreuzer ging bereits nach einer vergleichsweise kurzen Dienstzeit im Januar 1921 während eines Manövers in den nördlichen Ausläufern der Biskaya aus ungeklärten Gründen verloren. Erster Kommandant des U-Bootes war Commander John F. Hutchings.
- ↑ Akermann, Paul: Encyclopedia of British Submarines 1901 – 1955. Periscope Publishing. Penzance 2002, S. 199.