Kainach | ||
Die Kainach bei Krems in der Steiermark in der Stadtgemeinde Voitsberg | ||
Daten | ||
Lage | Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | am Roßbachkogel, Gleinalpe 47° 12′ 23″ N, 15° 2′ 48″ O | |
Quellhöhe | ca. 1710 m ü. A. | |
Mündung | in WildonKoordinaten: 46° 53′ 13″ N, 15° 31′ 4″ O 46° 53′ 13″ N, 15° 31′ 4″ O | |
Mündungshöhe | 290 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 1420 m | |
Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
Länge | 64 km | |
Einzugsgebiet | 852,47 km²[1] | |
Linke Nebenflüsse | Södingbach, Liebochbach, Doblbach | |
Rechte Nebenflüsse | Oswaldgrabenbach, Teigitsch | |
Kleinstädte | Voitsberg, Bärnbach | |
Gemeinden | Lieboch, Wildon | |
Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 70.000 |
Die Kainach ist ein 64 km langer Fluss in Österreich in der Steiermark, entspringt im Gleinalpengebiet und fließt stets in südöstlicher Richtung.[2]