Kalifornischer Schweinswal | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kalifornischer Schweinswal (Phocoena sinus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Phocoena sinus | ||||||||||||
Norris & McFarland, 1958 |
Der Kalifornische Schweinswal (Phocoena sinus), auch Golftümmler oder Vaquita genannt, ist eine Walart aus der Familie der Schweinswale (Phocoenidae). Er bewohnt nur ein kleines Gebiet im Nordwesten des Golfs von Kalifornien und zählt zu den bedrohtesten Säugetierarten überhaupt, was auch durch die Aufnahme in die IUCN-Liste der hundert am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten[1] unterstrichen wird. Bedroht ist die Art vor allem auch als „Beifang“ der illegalen Jagd auf die im gleichen Lebensraum lebenden Totoabas, eine Art der Umberfische.[2]