Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kalifornischer Schweinswal

Kalifornischer Schweinswal

Kalifornischer Schweinswal (Phocoena sinus)

Systematik
Ordnung: Wale (Cetacea)
Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti)
Überfamilie: Delfinartige (Delphinoidea)
Familie: Schweinswale (Phocoenidae)
Gattung: Phocoena
Art: Kalifornischer Schweinswal
Wissenschaftlicher Name
Phocoena sinus
Norris & McFarland, 1958
Kalifornische Schweinswale

Der Kalifornische Schweinswal (Phocoena sinus), auch Golftümmler oder Vaquita genannt, ist eine Walart aus der Familie der Schweinswale (Phocoenidae). Er bewohnt nur ein kleines Gebiet im Nordwesten des Golfs von Kalifornien und zählt zu den bedrohtesten Säugetierarten überhaupt, was auch durch die Aufnahme in die IUCN-Liste der hundert am stärksten vom Aussterben bedrohten Arten[1] unterstrichen wird. Bedroht ist die Art vor allem auch als „Beifang“ der illegalen Jagd auf die im gleichen Lebensraum lebenden Totoabas, eine Art der Umberfische.[2]

  1. Cetacean Specialist Group: Phocoena sinus. In: J.E.M. Baillie, E. R. Butcher (Hrsg.): Priceless or Worthless? The world’s most threatened species. Zoological Society of London, 2012, ISBN 978-0-900881-67-1, S. 56–57 (englisch, zmags.com [abgerufen am 28. November 2017] Informationsschrift der IUCN).
  2. Badische Zeitung: Der Gier geopfert – Panorama – Badische Zeitung. Abgerufen am 30. Dezember 2019.

Previous Page Next Page