Kanangra-Boyd-Nationalpark
| ||
---|---|---|
Blick vom Echo Head auf die Kanangra Walls | ||
Lage: | New South Wales, Australien | |
Besonderheit: | Canyons, Wasserfälle | |
Nächste Stadt: | 30 km von Oberon | |
Fläche: | 686,6 km² | |
Gründung: | 3. Dezember 1969 | |
Besucher: | 40.000 (1997[1]) |
Der Kanangra-Boyd-Nationalpark (englisch Kanangra-Boyd National Park) ist ein 686 km² großer Nationalpark in New South Wales, Australien, etwa 130 km westlich von Sydney. Er befindet sich im Gebiet der Blue Mountains das im Jahr 2000 zum Weltnaturerbe erklärt wurde und schließt dort unmittelbar östlich an den gleichnamigen Blue-Mountains-Nationalpark an.
Den Nationalpark erreicht man über den Great Western Highway, von dem man in der Nähe von Lithgow in südliche Richtung zu den bekannten Höhlen von Jenolan Caves abzweigt. Von dort führt eine 5 km lange Schotterpiste in den Park, die jedoch auch von Fahrzeugen ohne Allradantrieb befahren werden kann. Die nächstgelegene Stadt Oberon befindet sich etwa 30 km westlich des Parks.[2][3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen visitation.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen hema.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nsw.gov.