Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kanton Uri

Kanton Uri
Wappen
Wappen
Wappen
Fahne
Fahne
Fahne
Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Kürzel/Kontrollschild: UR
Amtssprache: Deutsch
Hauptort: Altdorf
Beitritt zum Bund: 1291
Fläche: 1076,53 km²
Höhenbereich: 429–3629 m ü. M.
Website: www.ur.ch
Bevölkerung
Einwohner: 37'931 (31. Dezember 2023)[1]
Einwohnerdichte: 35 Einwohner pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne Bürgerrecht)
14,9 % (31. Dezember 2023)[2]
Arbeitslosenquote: 0,9 % (30. Juni 2021)[3]
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Lage des Kantons in der Schweiz
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Karte des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Einwohnergemeinden des Kantons
Logo des Kantons Uri

Uri (Kürzel UR; urnerdeutsch [(fo) ˈʉːɾi],[4] französisch, italienisch und rätoromanisch Uri, mittellateinisch Uronia/Urania) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und zählt zur Grossregion Zentralschweiz (Innerschweiz). Der Hauptort und zugleich einwohnerstärkste Ort ist Altdorf.

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  2. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  3. Arbeitslosenzahlen. In: seco.admin.ch. Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), 8. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021 (siehe Publikation «Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021» vom 8. Juli 2021).
  4. Albert Hug, Viktor Weibel: Urner Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Uri. Altdorf 1990, Band 3, S. 768 bzw. Uri unter ortsnamen.ch geben als Lautschrift: fọ ṳ̄́ri an. Zur Qualität des betonten Vokals vergleiche man allerdings auch Sprachatlas der deutschen Schweiz, Band I, Karte 106, dessen von Rudolf Hotzenköcherle verfassten Einführungsband A, S. 69 sowie Walter Clauss: Die Mundart von Uri. Laut- und Flexionslehre. Frauenfeld 1929, S. 16 ff. Die Urner selbst schreiben laut Felix Aschwanden: Urner Mundartwörterbuch, Altdorf 1982, S. 500, Üüri.

Previous Page Next Page






Kanton Uri AF Kanton Uri ALS Cantón d'Uri AN كانتون أوري Arabic كانتون اورى ARZ Cantón d'Uri AST آوری (کانتون) AZB Kanton Uri BAN Уры (кантон) BE Уры (кантон) BE-X-OLD

Responsive image

Responsive image