Ehemaliger Kanton Verdun-sur-le-Doubs | |
---|---|
Region | Burgund |
Département | Saône-et-Loire |
Arrondissement | Chalon-sur-Saône |
Hauptort | Verdun-sur-le-Doubs |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 11.204 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² |
Fläche | 274,68 km² |
Gemeinden | 22 |
INSEE-Code | 7151 |
Der Kanton Verdun-sur-le-Doubs war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Chalon-sur-Saône im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund; sein Hauptort war Verdun-sur-le-Doubs. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jean-Paul Diconne (PS). Der Kanton war 274,68 km² groß und hatte (1999) 8.967 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 33 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 194 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 172 m in Allerey-sur-Saône und 208 m in Gergy.