Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kardauntunnel

Kardauntunnel
Offizieller Name Galleria Cardano
Verkehrsverbindung Brennerbahn
Ort BlumauKardaun, Südtirol, Italien
Länge 3938 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Fertigstellung 1998
Betrieb
Betreiber RFI
Lagekarte
Kardauntunnel (Südtirol)
Kardauntunnel (Südtirol)
Westportal
Ostportal
Koordinaten
Westportal 46° 29′ 33,1″ N, 11° 23′ 49,5″ O
Ostportal 46° 29′ 30,7″ N, 11° 26′ 18,9″ O

Der Kardauntunnel (italienisch Galleria Cardano) ist nach Bozen der erste Eisenbahntunnel der Brennerbahn in Richtung Brenner. Er ist mit 3938 m, nach dem Schlern- und Pflerschtunnel, der drittlängste Tunnel der Brennerbahn nördlich von Bozen. Das Westportal befindet sich in Kardaun bei Bozen und das Ostportal bei Blumau. Der Tunnel ist seit 1998 in Betrieb und ersetzte das steinschlaggefährdete und kurvenreiche Teilstück im unteren Eisacktal, darunter auch einen kleineren Tunnel mit zu kleinem Querschnitt. Anders als im Schlerntunnel befindet sich im Kardauntunnel keine Feste Fahrbahn. Die alte Trasse wird nun für die Radroute 1 „Brenner–Salurn“ verwendet.


Previous Page Next Page






Galleria Cardano Italian

Responsive image

Responsive image