Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Karla Caves

Karli-Höhlen, Gebetshalle (chaitya) mit einer – statisch nicht notwendigen – extrem in die Höhe gezogenen Gewölbekonstruktion aus z. T. 2000 Jahre alten Teakholzsparren. Die Mitte der Apsis wird dominiert von einem – aus dem anstehenden Fels gehauenen – anikonischen Stupa mit Schirmaufsatz (chhatri). Sieben Säulen im Bereich der Apsis haben weder Basen noch Kapitelle.

Die Karla-Caves (Karli-Caves, Karle-Caves oder Karla-Zellen, Marathi कार्ले लेणी IAST Kārlē Lēṇī) sind ein Komplex von alten buddhistischen Höhlenklöstern bei Karli im indischen Bundesstaat Maharashtra. Sie liegen etwa elf Kilometer von der nächsten größeren Stadt Lonavla entfernt.

Der Komplex besteht aus mehreren Wohnhöhlen (viharas) und einer großen Gebets- bzw. Umwandlungshalle (chaitya).


Previous Page Next Page