Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Karyatide

Korenhalle des Erechtheion, Akropolis (5. Jh. v. Chr.)

Eine Karyatide (griechisch καρυάτιδα „Frau aus Karyai“ in Lakonien) ist eine Skulptur, die eine Frau darstellt. Sie wird in der Architektur anstelle einer Säule oder eines Pfeilers bei Portalen und der Fassadengliederung verwendet, hat daher auch eine tragende Funktion. Die Karyatiden tragen Ziergiebel, Architrave, Dächer oder andere Dachelemente. Eine alternative Bezeichnung ist Kanephore (griechisch ‚Korbträgerin‘).

Karyatiden sind ein Sonderfall der Koren.


Previous Page Next Page






تماثيل عذارى كارواي Arabic Kariatid AZ Карыятыда BE Кариатида Bulgarian Cariàtide Catalan Karyatida Czech Karyatide Danish Καρυάτιδες Greek Caryatid English Kariatido EO

Responsive image

Responsive image