Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Karyoplasma

Übergeordnet
Zellkern
Untergeordnet
Chromosomen
Nucleolus
Proteinkomplexe
Gene Ontology
QuickGO
Schematische Darstellung des Zellkerns. Das Nukleoplasma (engl. Nucleoplasm) umhüllt das Chromatin und den Nucleolus.

Als Karyoplasma (von altgriechisch κάρυον karyon für „Kern“ sowie πλάσμα plásma „Gebilde“), auch Kernplasma oder Nukleoplasma bzw. Nucleoplasma, wird der Inhalt des Zellkerns bezeichnet, der von der Kernhülle umschlossen wird. Es enthält das Chromatin, die fädige Form dekondensierter Chromosomen, und die Nucleoli.

Die unstrukturierte Grundmasse des Karyoplasmas wird Karyolymphe (Kernsaft, Interchromatinsubstanz) genannt. Diese ist von einem Proteingerüst, der Kernmatrix durchzogen, die sie in Form bringt.[1]

  1. Stichwort „Karyoplasma“ im Roche Lexikon der Medizin, 5. Auflage 2003. Online (Memento vom 9. Januar 2013 im Internet Archive), abgerufen am 27. April 2011.

Previous Page Next Page