Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kataw

Kataw
Катав
Daten
Gewässerkennzahl RU10010201112111100023316
Lage Oblast Tscheljabinsk, Baschkortostan (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Jurjusan → Ufa → Belaja → Kama → Wolga → Kaspisches Meer
Quelle südlicher Ural
54° 29′ 35″ N, 58° 16′ 56″ O
Mündung bei Ust-Kataw in den JurjusanKoordinaten: 54° 56′ 7″ N, 58° 9′ 15″ O
54° 56′ 7″ N, 58° 9′ 15″ O

Länge 95 km[1]
Einzugsgebiet 1100 km²[1]
Mittelstädte Ust-Kataw, Kataw-Iwanowsk
Brücke über den Kataw

Brücke über den Kataw

Der Kataw (russisch Катав) ist ein 95 km langer linker Nebenfluss des Jurjusan (und damit Teil des Wolga-Systems) im europäischen Teil Russlands. Die Stadt Kataw-Iwanowsk liegt entlang seines Laufs, in Ust-Kataw fließt er in den Jurjusan. Dort mündet er in einen Stausee. Der Fluss durchfließt in seinem gesamten Verlauf den südlichen Ural und wird vor allem von Anglern sportlich genutzt.

  1. a b Kataw im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

Previous Page Next Page






كاتاف ARZ Ҡатай (Йүрүҙән ҡушылдығы) BA Катаў BE Katav Catalan Katav (suba sa Rusya) CEB Río Katav Spanish Katav French Katav Italian Катав Russian Катав Ukrainian

Responsive image

Responsive image