Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Katyn

Dorf
Katyn
Катынь
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Smolensk
Rajon Smolensk
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 481
Postleitzahl 214522
Kfz-Kennzeichen 67
OKATO 66 244 836 001
Geographische Lage
Koordinaten 54° 46′ N, 31° 41′ OKoordinaten: 54° 46′ 15″ N, 31° 41′ 15″ O
Katyn (Europäisches Russland)
Katyn (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Katyn (Oblast Smolensk)
Katyn (Oblast Smolensk)
Lage in der Oblast Smolensk

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Katyn (russisch Катынь, polnisch Katyń [ˈkatɨɲ]) ist ein Dorf in der Oblast Smolensk in Russland mit etwa 1700 Einwohnern. Es ist der Verwaltungssitz eines Landgemeindeverbandes (Katynskoje selskoje posselenije) mit 28 Ortschaften und insgesamt 4546 Einwohnern (Stand 2015).[1] Der Name des Ortes wurde wegen des 1940 an rund 4400 kriegsgefangenen Polen durch das sowjetische NKWD verübten Massakers von Katyn weltweit bekannt. Dieses gehörte zu einer Reihe von Massenmorden an bis zu 25.000 Polen, deren Schauplätze auch Smolensk, Kalinin und Charkow waren. Der Ortsname Katyn steht in Polen stellvertretend für die Mordreihe.[2]

  1. Naselenie Smolenskoj oblasti 2015, statdata.ru
  2. Beate Kosmala: Katyn. In: Wolfgang Benz, Hermann Graml, Hermann Weiss: Enzyklopädie des Nationalsozialismus. 1998, ISBN 3-608-91805-1, S. 882.

Previous Page Next Page






كاتين Arabic كاتين ARZ کاتین، روسیه AZB Катынь (сяло) BE Катынь BE-X-OLD Катин Bulgarian Katin (Smolensk) Catalan Катынь (станци) CE Katyn' (lungsod) CEB Katyň (sídlo) Czech

Responsive image

Responsive image