Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kavala

Gemeinde Kavala
Δήμος Καβάλας (Καβάλα)
Kavala (Griechenland)
Kavala (Griechenland)
Basisdaten
Staat: Griechenland Griechenland
Region: Ostmakedonien und Thrakien
Regionalbezirk: Kavala
Geographische Koordinaten: 40° 56′ N, 24° 24′ OKoordinaten: 40° 56′ N, 24° 24′ O
Fläche: 356,412 km²
Einwohner: 70.501 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 197,8 Ew./km²
Postleitzahl: 640 03 – 655 00
Gemeindelogo:
Sitz: Kavala
LAU-1-Code-Nr.: 0501
Gemeindebezirke: 2 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung: f124 Stadtbezirke
10 Ortsgemeinschaften
Website: kavala.gov.gr
Lage in der Region Ostmakedonien und Thrakien
Bild:2011 Dimos Kavalas.svg
Bild:2011 Dimos Kavalas.svg
f9f8f3
Altstadt: vorne das Imaret-Hotel, oben die byzantinische Festung
Zweistöckiger Aquädukt aus römischer Zeit in Kavala
Geburtshaus von Mehmet Ali Pascha

Kavala (griechisch Καβάλα (f. sg.)) ist eine Handels- und Hafenstadt sowie Gemeinde (Δήμος Καβάλας Dímos Kaválas) in Nordgriechenland in der Verwaltungsregion Ostmakedonien und Thrakien unmittelbar am Golf von Thasos (Golf von Kavala) des Thrakischen Meers. Die nach Drama zweitgrößte Gemeinde der Region hat etwa 70.500 Einwohner. Sie besitzt den Haupthafen Ostmakedoniens und verfügt über einen etwa 30 km östlich der Stadt gelegenen Verkehrsflughafen, der hauptsächlich für Inlandsflüge und den touristischen Charter-Verkehr genutzt wird. Partnerstadt in Deutschland ist seit 1998 Nürnberg.

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)

Previous Page Next Page






كافالا Arabic كاڤالا ARZ Каваля BE-X-OLD Кавала Bulgarian Kavala Catalan Kavála (kapital sa prepektura sa Gresya) CEB Kavala Czech Кавала CU Kavala Danish Καβάλα Greek

Responsive image

Responsive image