Kawarau River | ||
![]() Kawarau River mit dem Wasserkraftwerk Roaring Meg | ||
Daten | ||
Lage | Region Otago, Südinsel, Neuseeland | |
Flusssystem | Clutha River/Mata-Au | |
Abfluss über | Clutha River → Pazifischer Ozean | |
Quelle | Lake Wakatipu 45° 1′ 42″ S, 168° 43′ 59″ O | |
Quellhöhe | 308 m[1] | |
Mündung | Lake DunstanKoordinaten: 45° 2′ 35″ S, 169° 7′ 22″ O 45° 2′ 35″ S, 169° 7′ 22″ O | |
Mündungshöhe | 195 m[1] | |
Höhenunterschied | 113 m | |
Sohlgefälle | 2,5 ‰ | |
Länge | 45 km[2] | |
Einzugsgebiet | 119,28 km²[3] | |
Linke Nebenflüsse | Shotover River | |
Rechte Nebenflüsse | Nevis River | |
Mittelstädte | Queenstown (Stadtteil Frankton) | |
Bungyspringen an der Kawarau Bridge, die erste Stelle in der Welt, wo kommerzielles Bungee-Jumping angeboten wurde. Das A. J. Hackett Bungy Centre befindet sich rechts. |
Der Kawarau River ist ein Fluss in der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen NZ_Topo_MAP.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Google_Earth.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LAWA.