Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kerameikos

Blick vom Pompeion stadtauswärts über das Kerameikos-Grabungsgelände
Karte des antiken Athen, im Nordwesten das Stadtviertel Kerameikos und das Dipylon-Tor, vor dem sich der als Kerameikos bezeichnete Friedhof erstreckte
Grabnaïskos des Aristonautes, vom Kerameikos in Athen, um 320 v. Chr.

Der Kerameikos (altgriechisch Κεραμεικός) war ein Stadtteil des antiken Athen nordwestlich der Akropolis und ist heute eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte. Der antike Name des Demos leitet sich von den damals dort angesiedelten Töpferwerkstätten ab (Keramik, von κέραμος, „Ton“). Der Kerameikos ist namensgebend für das neuzeitliche Stadtviertel Keramikos (cɛramiˈkɔs) im 3. Athener Stadtbezirk.


Previous Page Next Page






كيراميكوس Arabic Керамейк Bulgarian Ceramic Catalan Kerameikos (arkiyolohiyang dapit sa Gresya) CEB Kerameikos Czech Kerameikos Danish Κεραμεικός Greek Kerameikos English Keramiko EO Cerámico Spanish

Responsive image

Responsive image