Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kesselstein

Kesselstein im Elektronenmikroskop

Kesselstein ist eine feste Abscheidung an den Wänden beispielsweise von Heizkesseln (daher der Name), Töpfen oder Rohrleitungen, die längere Zeit mit Wasser gefüllt in Gebrauch waren. Kesselstein besteht zumeist aus den Erdalkalisalzen Calcium- und Magnesiumcarbonat, zu einem sehr geringen Teil aus Silikaten (siehe dazu Carbonat-Silicat-Zyklus).

Eine besondere Art von Kesselstein ist der Pfannenstein, der überwiegend speisesalzhaltige Verdampfungsrückstand in Salzsiedereien.


Previous Page Next Page






رواسب كلسية Arabic Tosca (sediment) Catalan Vodní kámen Czech Кăм CV Kedelsten Danish Limescale English Toba (sedimento) Spanish Katlakivi ET Kattilakivi Finnish Tartre (eau) French

Responsive image

Responsive image