Kewet Bild nicht vorhanden
| |
---|---|
Kewet EL Jet | |
Produktionszeitraum: | 1991–1998 |
Klasse: | Kleinstwagen |
Karosserieversionen: | Kombicoupé |
Motoren: | Elektromotor: 6–12 kW |
Länge: | 2442–2510 mm |
Breite: | 1425–1500 mm |
Höhe: | 1520 mm |
Radstand: | |
Leergewicht: | 740–840 kg
|
Nachfolgemodell | Kewet Buddy |
Der Kewet EL Jet mit der Typnummerierung 1 bis 4 (ab Version 5: Citi-Jet) ist ein von dem dänischen Unternehmen Kewet Industri hergestelltes dreitüriges Elektro-Fahrzeug oder Elektroauto. Nach der Insolvenz 1998 und dem Umzug nach Norwegen wurde das Fahrzeug und der mitgekaufte Name ab Version 6 in Kewet Buddy geändert.
Es sind jedoch noch zahlreiche Kewet 1 bis 5 in der Bundesrepublik in Betrieb. Das Fahrzeug ist klein und passt daher auch in kleine Parklücken, oft in der Querposition, hinein. Die Masse (1 bis 5) betrug 740–840 kg (einschließlich Blei-Akkus, ca. 260 kg), zuzüglich ca. 160 kg bis 250 kg möglicher Zuladung.