Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kirchfriedhof

Pfarrkirche Straßwalchen mit Friedhof
Der Kirchfriedhof in Kirchhorst an der dortigen St.-Nikolai-Kirche

Ein Kirchfriedhof,[1] auch schlicht Kirchhof genannt,[2] ist eine Friedhofsanlage, die unmittelbar an einen christlichen Kirchenbau angrenzt oder ihn sogar umschließt.

  1. Vergleiche etwa Kathrin Krogner-Kornalik: Tod in der Stadt. Religion, Alltag und Festkultur in Krakau 1869 – 1914 ( = Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit, Bd. 5), zugleich geringfügig überarbeitete Fassung der Dissertation 2013/2014 an der Universität München, Göttingen; Bristol, Connecticut: Vandenhoeck & Ruprecht, 2015, ISBN 978-3-525-31026-7 und 3-525-31026-9, S. 58, 60; Vorschau über Google-Bücher
  2. Peter Schulze: Friedhöfe. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 193–196.

Previous Page Next Page






Kerkhof AF مقبرة كنيسة Arabic Kirkegård Danish Churchyard English Kirikaed ET Aître French Tsjerkhôf FY Adro GL Kerkop JV Šventorius LT

Responsive image

Responsive image