Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kirgisisches Gebirge

Kirgisisches Gebirge

Höchster Gipfel Pik Semjonow-Tjan-Schanski (4895,4 m)
Lage Tschüi (Kirgisistan),
Schambyl (Kasachstan)
Teilgebirge des Tian Shans
Kirgisisches Gebirge (Kirgisistan)
Kirgisisches Gebirge (Kirgisistan)
Koordinaten 42° 31′ N, 74° 34′ OKoordinaten: 42° 31′ N, 74° 34′ O
p1

Das Kirgisische Gebirge (auch Kirgisischer Alatau genannt, seltener Kirgisenkette[1]; kirgisisch Кыргыз Ала-Тоо) ist ein bis 4895,4 m[2] hohes Hochgebirge in Kirgisistan und Kasachstan (Zentralasien).

Das Gebirge, das den westlichen Teil des Tianshans darstellt, befindet sich im Nordwesten und Norden von Kirgisistan und im Südosten von Kasachstan. Es erstreckt sich in West-Ost-Richtung auf rund 375 km Länge.[3] Nach Nordwesten fällt das Kirgisische Gebirge zur Wüste Mujunkum ab, nach Norden zum breiten Tal des Tschüi, in dem Bischkek liegt. Im Nordosten schließt sich der Transili-Alatau und im Osten der Kungej-Alatau sowie der Yssyk-Köl-See an; diese beiden Gebirge und der See befinden sich jenseits des Tals des Tschüi, der hier aus Richtung Süden kommend die Gebirgswelt durchschneidet. In Richtung Süden schließt sich jenseits des Tals des Talas der Talas-Alatau an und im Westen jenseits desselben Flusses der Gebirgszug des Qaratau.

Der höchste Berg des Kirgisischen Gebirges, in dem sich unter anderem der Ala-Artscha-Nationalpark befindet, ist der 4895,4 m[2] hohe Pik Semjonow-Tjan-Schanski, benannt nach dem russischen Geographen und Zentralasienforscher Pjotr Petrowitsch Semjonow-Tjan-Schanski, südlich der kirgisischen Hauptstadt Bischkek.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MeyerAtl.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TopoKar86.
  3. Artikel Kirgisisches Gebirge in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D061347~2a%3DKirgisisches%20Gebirge~2b%3DKirgisisches%20Gebirge

Previous Page Next Page