Kleine Aa Chli Aa | ||||
Mündung der Kleinen Aa in den Sempachersee (April 2024) | ||||
Daten | ||||
Gewässerkennzahl | CH: 1166 | |||
Lage | Mittelland
| |||
Flusssystem | Rhein | |||
Abfluss über | Suhre → Aare → Rhein → Nordsee | |||
Quelle | im Chüserainwald beim Hof Hinterfeld (Rothenburg) 47° 7′ 8″ N, 8° 14′ 18″ O | |||
Quellhöhe | 580 m ü. M.[1] | |||
Mündung | bei Sempach in den SempacherseeKoordinaten: 47° 7′ 39″ N, 8° 11′ 29″ O; CH1903: 657121 / 219895 47° 7′ 39″ N, 8° 11′ 29″ O | |||
Mündungshöhe | ca. 504 m ü. M.[1] | |||
Höhenunterschied | ca. 76 m | |||
Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |||
Länge | 5,8 km[1] | |||
Einzugsgebiet | 6,74 km²[2] | |||
Abfluss am Pegel Sempach[3] AEo: 6,74 km² Lage: 120 m oberhalb der Mündung |
NNQ (1998) MQ 1986–2017 Mq 1986–2017 HHQ (2005) |
0 l/s 120 l/s 17,8 l/(s km²) 12,8 m³/s | ||
Gemeinden | Rothenburg, Neuenkirch, Rain, Sempach | |||
|
Die Kleine Aa (auch Chli Aa) ist ein rund sechs Kilometer langer Zufluss des Sempachersees im Schweizer Kanton Luzern.