Zisterzienserabtei Bellevaux | |
---|---|
![]() | |
Lage | ![]() Region Franche-Comté Département Haute-Saône |
Koordinaten: | 47° 24′ 16″ N, 6° 7′ 13″ O |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
13 |
Gründungsjahr | 1119 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1791 |
Jahr der Wiederbesiedlung | 1817 |
Jahr der Wiederauflösung | 1830 |
Mutterkloster | Kloster Morimond |
Primarabtei | Kloster Morimond |
Tochterklöster |
Kloster Lützel |
Das Kloster Bellevaux (Bella Vallis) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Gemeinde Cirey im Arrondissement Vesoul, Département Haute-Saône, Region Bourgogne-Franche-Comté, in Frankreich, rund 28 km südlich von Vesoul, bei Chambornay-lès-Bellevaux, nahe dem Fluss Ognon.