Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kloster Doberan

Zisterzienserabtei Doberan
Westfassade des Münsters
Westfassade des Münsters
Westfassade des Münsters
Lage Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Koordinaten: 54° 6′ 28″ N, 11° 54′ 35″ OKoordinaten: 54° 6′ 28″ N, 11° 54′ 35″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
413
Gründungsjahr 1171
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1552
Mutterkloster Kloster Amelungsborn
Primarabtei Kloster Morimond

Tochterklöster

Kloster Pelplin (1258)

Das Kloster Doberan ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Bad Doberan, die nach der Annahme des Christentums durch den Obodritenfürsten Pribislaw als Kloster in Mecklenburg gegründet wurde und sich später zu einem geistlichen, politischen und wirtschaftlichen Zentrum im Land entwickelte. Die Klosterkirche, das Doberaner Münster, zählt zu den bedeutendsten hochgotischen Backsteinbauten in Europa. Das Kloster besaß bis zur Reformation umfangreichen Grundbesitz und war Grablege des Fürstentums Mecklenburg.


Previous Page Next Page






Doberan Abbey English Abatejo Doberan EO Доберанский монастырь Russian

Responsive image

Responsive image