Kluczbork | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Opole | |
Powiat: | Kluczborski | |
Gmina: | Kluczbork | |
Fläche: | 12,35 km² | |
Geographische Lage: | 50° 58′ N, 18° 13′ O
| |
Höhe: | 180 m n.p.m. | |
Einwohner: | 24.000 (31. Dez. 2016) | |
Postleitzahl: | 46-200 bis 46-203 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 | |
Kfz-Kennzeichen: | OKL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Lubliniec–Kępno Opole–Wieluń | |
Eisenbahn: | Lublinitz–Oels | |
Oppeln–Posen | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau |
Kluczbork [[1] bzw. später Kreutzburg (Anfang/Mitte 19. Jahrhundert),[2] 1945–1946: Kluczborek) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Opole in Polen. Sie ist zugleich Kreisstadt des Powiat Kluczborski und Sitz der Stadt- und Landgemeinde Kluczbork mit mehr als 36.000 Einwohnern.
] (deutsch: Kreuzburg O.S., ältere Schreibweise: Creutzburg (18. Jahrhundert) auch Creuzburg