Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kograben

Der Kograben (Blick nach Westen): mittig der Wall, links der Graben. Weiter links der Zaun des Fliegerhorsts Schleswig bei Jagel.

Der Kograben (dänisch Kovirke) ist ein südlich gelegener Teil des Danewerks. Ursprünglich war es ein etwa 6,5 Kilometer langer Wall mit vorgelagertem Graben. Sein östliches Ende lag an der Südspitze des Selker Noors, rund 4 Kilometer südlich der heutigen Stadt Schleswig und rund 1,5 Kilometer südlich der damaligen Siedlung Haithabu. Von hier verlief der Kograben schnurgerade in westlicher und leicht südlicher Richtung bis zur Flussniederung der Rheider Au bei Kurburg.


Previous Page Next Page






Kovirke Danish Kograben NB

Responsive image

Responsive image