Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kolonat (Heiliger)

Heilige Kolonat, Kopie der Riemenschneider-Holzfiguren von Heinz Schiestl aus dem Jahr 1910 in der Neumünster-Kirche, Würzburg
Statue des heiligen Kolonat auf der Alten Mainbrücke, Würzburg
Schädel-Reliquien von Kilian, Kolonat und Totnan im Würzburger Dom

Kolonat (* in Irland; † um 689 in Würzburg) war ein irischer Wanderprediger. Er war als Gefährte des heiligen Kilian einer der drei Frankenapostel.

Nach dem Zeugnis der im 9. Jahrhundert verfassten Viten, war der Priester Kolonat – zusammen mit Totnan und neun weiteren Gefährten – ein Begleiter des iro-schottischen Wandermönchs und Missionsbischofs Kilian, mit dem er um 686 nach Würzburg gelangte. Mit Kilian und Totnan erlitt er dort um 689 den Märtyrertod.

Nach der 752 im sachlichen Zusammenhang der Bistumsgründung erfolgten Erhebung der Reliquien wurde er Mitpatron des Bistums Würzburg.


Previous Page Next Page






سانت كولمان ARZ Saint Colman (martyr) English Kolonat (hillige) FY Colomano di Würzburg Italian Колман из Вюрцбурга Russian

Responsive image

Responsive image