Komati Komati River, Nkomati River, Nkomazi River, Rio Incomáti | ||
Der Komati kurz vor der Mündung | ||
Daten | ||
Lage | Südafrika (Provinz Mpumalanga) Eswatini Mosambik (Provinz Maputo) | |
Flusssystem | Komati | |
Quelle | nordöstlich Ermelo (Südafrika) 26° 16′ 1″ S, 30° 7′ 45″ O | |
Quellhöhe | 1832 m[1] | |
Mündung | nördlich Maputo in die Maputo-BuchtKoordinaten: 25° 52′ 23″ S, 32° 43′ 37″ O 25° 52′ 23″ S, 32° 43′ 37″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 1832 m | |
Sohlgefälle | 4,1 ‰ | |
Länge | 450 km[2] | |
Einzugsgebiet | 46.246 km²[1] | |
Abfluss am Pegel E43 – Magude[3] AEo: 37.500 km² Lage: 150 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1970–2011 MQ 1970–2011 Mq 1970–2011 MHQ 1970–2011 |
7,1 m³/s 47,4 m³/s 1,3 l/(s km²) 51,8 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Mlumati (Lomati), Crocodile River, Sabie, Massintonto, Uaneteze, Mazimechopes | |
Durchflossene Stauseen | Nooitgedacht Dam, Vygeboom Dam, Maguga Dam | |
Mittelstädte | Komatipoort, Marracuene | |
Kleinstädte | Sábiè, Magude | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 2.294.542 (2003)[2] | |
Das Einzugsgebiet des Komati |
Der Komati (engl. Komati River, auch Nkomati River oder Nkomazi River, port. rio Incomáti) ist ein Fluss in Afrika. Er durchläuft Südafrika, Eswatini und Mosambik, wo er in die Maputo-Bucht mündet.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nairobi.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen hess.