Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kometa

Kometa
Kometa in Kolomna
Daten

Ort ул. Набережная реки Коломенки, 7
140400 Kolomna, Russland
Koordinaten 55° 6′ 23″ N, 38° 45′ 6″ OKoordinaten: 55° 6′ 23″ N, 38° 45′ 6″ O
Architekt Bertus Butter
Kosten € 150 Mio.
Eröffnung 31. Mai 2005
Kapazität 6150
Website www.kolomna-speed-skating.com
speziell

Konstruktion Halle (temperiert)
Oberfläche Kunsteis
Bahnlänge 400 Meter
Höhenlage 120 Meter
Kurvenradien 26/30[1] Meter
Gesamtpunkte 375,290 Punkte
Veranstaltungen

Weltcups, Russische Meisterschaften

Das Kolomna Eislaufzentrum (russisch Коломенский центр конькобежного спорта) genannt Kometa ist eine an der Moskwa gelegene Eissporthalle in Kolomna, Russland.

Die Halle ist nach dem Eispalast Krylatskoje und des Uralskaja Molnija die dritte Halle in Russland. Der Architekt der Multifunktionshalle ist der Niederländer Bertus Butter der auch an der Gestaltung der Adler Arena in Sotschi beteiligt war.

Der dritte Weltcup der Saison 2007/08 über die Langstrecken machte im Dezember 2007 hier Station. Über 5000 Meter gelang Gretha Smit eine selten gesehene Leistung. In der B-Gruppe startend lief sie die 5000 Meter in 6:53,63 min und unterbot die Zeit der Siegerin des Weltcups Martina Sáblíková, die dafür 6:53,67 min benötigte.

Bei den Mehrkampfeuropameisterschaften 2008 vom 12. bis 13. Januar belegte der Deutsche Tobias Schneider im großen Mehrkampf Rang sieben. Mit Platz 5 über die Abschließenden 10.000 Meter konnte er an der Gesamtwertung nichts mehr ändern. Schneider stellte aber mit 152,159 Punkten einen neuen deutschen Rekord auf.

  1. isu.sportcentric.net (Memento des Originals vom 21. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/isu.sportcentric.net, Communication No. 1807 (29. Juli 2013)

Previous Page Next Page






Kolomna Speed Skating Center English Kometa Dutch Kolomna kunstisbane NB Коломна (конькобежный центр) Russian

Responsive image

Responsive image