Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Komitat Pressburg

Komitat Pozsony
1135–1923
Wappen des Komitats Pozsony
Basisdaten (1910)
Verwaltungssitz: Pozsony
Fläche: 4.370 km²
Bevölkerung: 389.750[1]
Volksgruppen: 43 % Slowaken
42 % Magyaren
14 % Deutsche
1 % andere (vorwiegend Kroaten)[2]
Lage
Lage des Komitats Pozsony

Das Komitat Pozsony, auch Komitat Pressburg genannt (ungarisch Pozsony vármegye, slowakisch Prešpurská stolica/župa oder Prešpurský komitát, deutsch auch Pressburger Gespanschaft lateinisch comitatus Posoniensis), war eine Verwaltungseinheit im Nordwesten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Pozsony (Pressburg, das heutige Bratislava).

Das Gebiet liegt heute, bis auf einen kleinen Streifen entlang der Donau, größtenteils in der Westslowakei.

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)

Previous Page Next Page