Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kommandos in der Schifffahrt

Kommandos in der Schifffahrt werden von dazu befugten und eingeteilten Vorgesetzten der Besatzung allgemein oder spezielle Funktionen ausübenden Besatzungsmitglieder erteilt und dienen der sicheren, klaren und in Routinen festgelegten Führung von Wasserfahrzeugen. Sie betreffen sowohl die Bordorganisation und die Abläufe an Bord als auch einzelne Manöver im nautischen, technischen und operativen Bereich.[1]

Das gängigste, in der Berufsschifffahrt vor dem An- und Ablegen über Bordlautsprecher zu vernehmende Kommando ist „Klar vorn und achtern!“. Es besagt, dass das Oberdeckspersonal sich an Bug und Heck bereit macht, die Festmacherleinen zu bedienen. Traditionell steht dieses Kommando als Inbegriff für den Beginn oder das Ende einer Seefahrt schlechthin.[2][3][4]

  1. Eberhard Von Mantey: Marinefibel. Ein Handbuch für die Seefahrt. Severus, 2014, ISBN 978-3-86347-955-8.
  2. Hans Georg Prager: Klar Vorn und Achtern! Technik und Wagnis der modernen Seefahrt. Bertelsmann Verlag, 1967.
  3. Klar vorn und achtern! In: Deutsches Schifffahrtsmuseum. Abgerufen am 30. Juli 2021.
  4. Klar vorn und achtern! In: Lotsenschoner No. 5. Abgerufen am 30. Juli 2021.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image