Kommandos in der Schifffahrt werden von dazu befugten und eingeteilten Vorgesetzten der Besatzung allgemein oder spezielle Funktionen ausübenden Besatzungsmitglieder erteilt und dienen der sicheren, klaren und in Routinen festgelegten Führung von Wasserfahrzeugen. Sie betreffen sowohl die Bordorganisation und die Abläufe an Bord als auch einzelne Manöver im nautischen, technischen und operativen Bereich.[1]
Das gängigste, in der Berufsschifffahrt vor dem An- und Ablegen über Bordlautsprecher zu vernehmende Kommando ist „Klar vorn und achtern!“. Es besagt, dass das Oberdeckspersonal sich an Bug und Heck bereit macht, die Festmacherleinen zu bedienen. Traditionell steht dieses Kommando als Inbegriff für den Beginn oder das Ende einer Seefahrt schlechthin.[2][3][4]